Naturheilpraxis Birgit Marita Jost Flensburg"Heilungswege für Körper und Gefühle im sicheren Raum des Herzens" |
Die Soluna-Spagyrik als wirksame Begleiter
Die Solunate der Firma SolunaDie Soluna Heilmittel bieten wundervolle und kraftvolle Rezepturen mit 30 Heilmitteln.
Dies sind spagyrisch hergestellte Komplexmittel - die Solunate - aus Heilpflanzen, Metallen und Mineralien: Ihr Anwendungsbereich ist daher erfahrungsgemäß sehr umfassend und tiefreichend.
Der Dichter, Alchemist und Spagyriker Alexander von Bernus entwickelt die SOLUNA Heilmittel und gründet 1921 das Laboratorium Soluna.
Sie sind seit 1921 fester Bestandteil der Naturheilkunde.
Insbesondere seit der Entwicklung Soluna-Spagyrik, die die Lebensrhythmik des Menschen einbezieht, wird die Alchemie und Spagyrik nach Alexander von Bernus in das 21. Jahrhundert geführt.
In der Tradition der SOLUNA Heilmittel entsteht die LUNASOL Kosmetik. Sie ist seit 1990 ein Balsam für Seele und Haut.
Im Jahr 2019 besuchte ich Seminare im Heilpflanzengarten in Italien und dem Laboratorium Soluna in Donauwörth, bei der ich erleben durfte, mit welcher Sorgfalt und Liebe die Solunate entstehen.
In Mai 2019 besuchte ich ein einwöchiges Seminar "Paracelsusmedizin - Heilkunde im Garten der Soluna Bergamo/Italien" von "Natura Naturans" im Soluna Heilpflanzengarten in Averara/Italien, Dozenten: Olaf Rippe, Claudia Neumaier.
Die verwendeten Heilpflanzen wachsen in dem in den italienischen Alpen angelegten Soluna-Heilpflanzengarten, werden dort schonend getrocknet und nach Deutschland zur Heilmittelherstellung geliefert.
Die Metalle und Mineralien werden im Soluna-Laboratorium in Deutschland heilwirksam in der alchemistischen Tradition aufgeschlossen.
Die Kosmetiklinie "Lunasol" wird im Heilpflanzengarten in Italien ebenfalls nach alchemistischen Prinzipien hergestellt.
Ich erlebe, dass die Herstellung der Solunate mit sehr großer Sorgfalt und Liebe erfolgt. Bei der Ernte werden nur die reifen Pflanzen per Hand geerntet. Die Leitung und die Mitarbeiter haben eine sehr freundliche und liebevolle Ausstrahlung.
Sorgfältig wird den Rezepten von dem Begründer Alexander von Bernus gefolgt.
Paracelus benannte die Spagyrik: das Trennen und anschließende Wiedervereinigen der veredelten Wirkstoffe.
Im Juli 2019 bot das Laboratorium Soluna in Donauwörth ein einwöchiges Intensivseminar an. Ich erlebte dort ein intensives Studium der Rhythmik und Heilkunst, das sich in weiteren Fortbildungen, Arbeitskreisen und eigenem Studium weiterentwickelt.
Dozenten Donauwörth: Christoph Proeller, Markus Ruppert, Josef Fieger, Siegfried Sulzenbacher.
Alle Fotos: Birgit Marita Jost
|
Inspiration des Tages: |