Naturheilpraxis Birgit Marita Jost Flensburg"Heilungswege für Körper und Gefühle im sicheren Raum des Herzens" |
Herz-Inspiration von Birgit Marita
Aus Liebe für das Leben. Aus Liebe zu Euch.
In meinem Blog kann ich leider aus technischen Gründen gerade keine neuen Inspirationen veröffentlichen. Daher sammle ich jetzt hier die Inspirationen für Euch.
Auf meiner Facebook-Seite Heilpraktikerin Birgit Marita Jost besteht die Möglichkeit zu kommentieren. Wenn Ihr mögt. :)
Ausserdem habe ich einen Instagram-Kanal birgitmaritajost und
Ich schreibe einen HERZ-INSPIRATIONS-NEWSLETTER. Zur Zeit kommt er etwa monatlich, wenn ich mich inspiriert fühle. Manchmal kann es auch zu längeren Pausen kommen.
Den Blick weiten![]() Liebe Wesen, wir schauen häufig sehr zielgerichtet: aufs Handy, auf den PC, auf ein Problem, … und fokussieren den Blick stark. Für die Augen, den Geist und das Nervensystem kann es dann wohltuend sein, in die Ferne zu schauen. Und während wir dies tun, werden wir uns gewahr, dass unser Blick eine Weite hat: auch wenn wir nach vorn schauen können wir sehen, was sich rechts und links neben uns befindet. Vielleicht probiert Ihr es jetzt gerade einmal aus?
Wenn ich dies tue, nimmt mein Körper einen tiefen Atemzug. Unser Nervensystem kann sich entspannen, die Schultern vielleicht sinken. Was tut sich in Eurem Körper?
Vielleicht baut Ihr diese kleine Meditation immer mal wieder in Euren Alltag ein?
Eine genussvolle Winterzeit, vielleicht ein wärmendes, klärendes Fußbad, klare Winterluft-Sonnen-Spaziergänge und herzwarme, erfüllte Tage.
Imbolc und Maria Lichtmess
Liebe Wesen,
In beiden Fällen repräsentiert es die Rückkehr des Lichts. Trotz noch anhaltender Winterstarre werden die Tage jetzt schon deutlich länger. Dies ist die Zeit, um die kraftvolle Energie des Frühjahrs zu feiern. Das Lichterfest soll uns an die Kraft des Lichts erinnern, das alles durchdringt und wieder neu erwachen lässt. Die „dunkle“ Jahreszeit endet, es beginnt die hellere Jahreshälfte. Ich finde, dies ist schon deutlich zu spüren.
Zu Imbolc hat das bei der Wintersonnenwende neugeborene Licht gesiegt. Die Sonne geht jeden Tag früher auf und später unter, die Bäume sprießen, die Vögel singen.
Das Lichterfest symbolisiert eine Zeit der Reinigung, des Pläneschmiedens und der Vorbereitung auf die helle Jahreshälfte; es kennzeichnet den Übergang zu einer erwachenden Erde, die sich in ihrer ganzen Fruchtbarkeit offenbart. Deshalb gibt es vielleicht auch heute noch den Brauch, in die Natur zu gehen und die Bäume zu „wecken“.
In all diesen Bräuchen geht es um Neuanfang. Die 40 Tage der Weihnachtszeit sind beendet.
Was bedeutet dieser Festtag heutzutage?
Ich mag es, dass das Jahr gekennzeichnet ist mit bestimmten Festtagen und Bräuchen, die mich innehalten lassen.
Indisches Linsencurry
Ein wärmendes indisches Curry - lecker und wärmend. Ein Rezept mit schwarzen Linsen, Zwiebeln, Gemüsebrühe, Möhren, Kokosmilch, Tomaten, Currypaste z.B. aus Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala, Süsskartoffel, alles etwas einköcheln lassen und mit frischen Kräutern und ggf. Reis servieren.
Das Rezept gibt es in meinem nächsten Newsletter.
Ich wünsche Euch einen sanften und geduldigen Morgen, möget Ihr Raum finden in Eurem Herzen, und Euer Sonntag sich mit stiller Freude und Frieden entfalten ❤
"In the morning of my life the
Liebe Wesen,
möge 2021 unter einem guten Stern leuchten und Verbundenheit, Kommunikation und Liebe zu allen Wesen bringen.
Alle guten Wünsche für Euch!
„Alles ist Wandel“
Kalligraphie im Schaufenster von
Immer wieder atmen
Herz-Inspiration zum 4. Advent
„Jede Disharmonie strebt danach, sich in Harmonie aufzulösen“
Man kann gar nicht oft genug im Leben das Gefühl des Anfangs in sich aufwecken, es ist so wenig äußere Veränderung dafür nötig, denn wir verändern ja die Welt von unserem Herzen aus, will dieses nur neu und unermeßlich sein, so ist sie sofort wie am Tage ihrer Schöpfung und unendlich.
Liebe Wesen,
seid Ihr vorbereitet für die morgige Wintersonnenwende?
Teil meiner Vision ist, dass wir wieder mehr unsere natürliche Verbundenheit fühlen – mit Menschen und allen Wesen der Erde, In Achtsamkeit, Würde, Kommunikation mit Lauschen, Singen, Tönen, Tanzen, Freude, Frieden. Und in Anbindung an etwas Größeres, Höheres, Tieferes – unserer eigenen Herzstimme.
Ab der Wintersonnenwende können wir auch nochmal schauen, was für alte Strategien oder Verhaltensweisen wir loslassen möchten und sie dann an diesem Tag dem Feuer übergeben.
Habt Freude und Kraft mit Euren Ritualen, einen inspirierten Wintersonnenwendtag und
Herz-Inspiration zum 3. Advent
Es gibt so wunderweiße Nächte,
Weit wie mit dichtem Diamantstaube
Liebe Wesen,
Wintersonnenwende und Raunachtsritual
Vielleicht ist es eine feine Idee, an diesem Tag der Wintersonnenwende einen Jahresrückblick zu halten. Was gab es in jedem Monat des Jahres für Geschenke? Was hat sich aus den letzten Raunächten erfüllt? Was hast Du bewegt? Vielleicht gibt es in Deinem Handy ein für Dich aussagekräftiges Foto für jeden Monat? Vielleicht magst Du als Dank für dieses Jahr eine Kerze anzünden oder räuchern für die Ahnen oder Naturgeister? Möchtest Du einem Menschen Danke sagen?
Ebenso kann ein Ritual für die Raunächte oder die 12 Heiligen Nächte (25.12. – 6.1.) vorbereitet werden:
Schreibe vor Beginn der Raunächte 13 Wünsche auf 13 kleine Zettel. Überlege in Ruhe: Was ist Dir wirklich wichtig? Was liegt Dir am Herzen? Was würde das kommende Jahr vollkommen machen?
In jeder der Raunächte, beginnend am 25.12, möglichst wenn es dunkel oder dämmrig ist, gehe hinaus und ziehe einen der Zettel aus dem Säckchen oder der Schachtel. Übergib den Wunsch nun der geistigen Welt, indem Du ihn verbrennst – ohne nachzusehen, welcher Wunsch dies ist. Um diesen Wunsch kümmern sich nun höhere Kräfte. Schaue zu, wie das Papier in Rauch aufgeht. Bleib ganz still dabei und achte darauf, was sich in Deinem Kopf und Deinem Herzen bewegt. Übergib die Asche der Erde und sprich einen Dank aus an die Elemente für die Unterstützung.
Eine inspirierende, friedvolle Zeit!
Herz-Inspiration zum 2. Advent
"Man muss den Dingen
Reif wie ein Baum, der seine Säfte nicht drängt
Er kommt doch;
Man muss Geduld haben,
Es handelt sich darum, alles zu leben,
Liebe Wesen,
Naturheilkundliche Produkte können die Folgen des Lichtmangels lindern und Euch unterstützen. Vitamin D, Vitamin C (z.B. gibt es schon leckere Bio-Orangen), Zink, stärkende spagyrische Solunate oder Pflanzentinkturen, Öle, Salben, Fußbäder … fragt mich gern bei Eurem nächsten Termin oder schaut Eure Schätze in der Hausapotheke an.
Heute habe ich mit dem Nikolaus telefoniert – na gut, mit einem lieben Freund, der so ähnlich heißt. Er erinnerte sich an ein Retreat, das wir beide besuchten. Dort hatten wir eine Übung: Vor dem Herzen einen imaginären Ball halten und formen, wie wenn man einen Schneeball formt. Diesen Energieball dann ganz sanft halten und sich vorstellen, dies ist die Erde mit all seinen Bewohnern: Tieren, Menschen, Bäumen, Pflanzen, Ameisen … einfach alles. Und dies ganz zärtlich und liebevoll streicheln, halten, sich verbunden im Herzen fühlen. Mit wirklich allen und allem.
Sammelt Ihr schon fleißig Wünsche für die Raunächte? Nächste Woche kommt die Beschreibung für ein Ritual.
„Heilsam ist nur, wenn
„I Trust in the Unknown, believe in Serendipity.“
Herz-Inspiration zum 1. Advent
Liebe Wesen,
Für mich geht es auch darum, dass wir Visionen finden von einem Leben, wie wir es gestalten und erleben möchten. Große und kleine Wünsche. Mögliche und Unmögliche …
Wir können schon jetzt damit beginnen, unsere Wünsche zu entdecken, um sie dann durch die Zeit der Raunächte zu bewegen. Viele von Euch haben mit mir schon häufig ein Raunachtsritual bewegt. Ich beschreibe es in einem der kommenden Herzinspirationen, die ich jetzt zu jedem Advent schreibe. Wenn Ihr mögt, notiert Euch schon mal Eure Wünsche und Visionen für das kommende Jahr. Es braucht 13 Wünsche, die wir ab dem Tag der Wintersonnenwende auf schöne Zettel schreiben.
Summen und Singen
Ich wünsche Euch einen inspirierten, lichten 1. Advent!
Das, was in diesem Video gesagt wird, kann ich nur bestätigen, auch wenn ich immer wieder uralte Muster entdecke und verwandeln darf. Ich habe erlebt, dass finanzieller Mangel erschien, am Beginn meiner Selbständigkeit. Dies war beängstigend, denn ich war ganz auf mich gestellt.
Ich mag das englische Wort "Serendipity" - glückvolle Zufälle. Oder auch "Vertraue in das Unbekannte". Darin zu vertrauen hat mir immer sehr geholfen und Inspirationen gegeben.
So empfinde ich auch, dass in dieser Welt-Krise irgendetwas passieren wird, was wir nicht denken können. Wir können es jedoch fühlen oder fühlend erahnen und uns darauf ausrichten.
Was fühlt Ihr?
„Sie müssen nicht alles glauben, was Sie denken.“(Heinz Erhardt)
Liebe Wesen,
Dies ist gut das zu wissen, denn dann können wir mit ein paar tiefen Atemzügen wieder in die Stille gehen und die Gedanken tiefer und mit dem Herzen überprüfen. Fragen wir uns: Ist das wirklich so?
In der Stille gibt es vielleicht ganz andere Inspirationen oder Ruhe. Oder in einem Gespräch mit einem guten Freund, guter Freundin oder auch mit einer geschulten TherapeutIn.
„Jeder Mensch muß nach seiner Weise denken: Denn er findet auf seinem Weg immer ein Wahres oder eine Art von Wahrem, die ihm durchs Leben hilft.“ (Goethe)
„Ei, bin ich denn darum achtzig Jahre alt geworden, daß ich immer dasselbe denken soll? Ich strebe vielmehr, täglich etwas anderes, Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden. Man muß sich immerfort verändern, erneuen, verjüngen, um nicht zu verstocken.“ (Goethe)
Einen neue Ausrichtung
Wenn wir unsere Frequenz ausrichten darauf, dass es Möglichkeiten und „glückvolle Zufälle“ gibt, die wir noch nicht denken können, werden wir ruhiger und klarer und können evtl. Gelegenheiten sehen, die wir im „Panikmodus“ unseres Verstandes übersehen hätten. Das braucht Übung und Achtsamkeit. Je nach Temperament kann auch Leichtigkeit und Spiel dabei sein.
Ich übe das bei kleinen Lösungen wie z.B. der Parkplatzsuche in einer Haltung von spielerischer Neugier: „wo hat mir ‚das Universum‘ wohl heute einen Parkplatz reserviert?“. Das ist wirklich erstaunlich und erheiternd. Könnte das auch eine Haltung für größere Lösungen sein?
Welche Vision habt Ihr?
Lasst uns die Meinungen anderer respektieren und liebevoll & klar unsere Grenzen setzen. Hören wir einander zu, lernen immer besser „gewaltfrei“ zu kommunizieren (Marshall Rosenberg: „gewaltfreie Kommunikation“) und zu handeln.
Und wie der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser so schön sagt: wir sind eine Menschheitsfamilie. Achten wir nicht so sehr darauf, was die „Anderen“ oder auch wir selbst vermeintlich falsch machen und grenzen uns gegenseitig aus, sondern schauen wir, wo und mit wem wir uns unterstützen können und gemeinsam Lösungen finden.
Vielleicht kaufen wir doch nicht online, sondern regional. Vielleicht unterstützen wir – wenn möglich - die Menschen und Geschäfte, die wir gern in unserem Leben haben.
Ich wünsche Euch eine Zeit voller kraftvoller Stille, Inspirationen, Visionen, Verbundenheit und glückvolle Zufälle voller Staunen.
Oktober - Zeit des Tierkreises Waage
Jetzt im Oktober zieht sich unsere Aktivität im Leben aus dem Äußeren zurück und verlagert sich mehr in das Seelische. Dies wäre ein Weg, mit der Jahreszeit rhythmisch zu leben. Dies heißt nicht, sich vollständig zurückzuziehen, sondern häufiger mal nach innen zu lauschen, sich Zeit zu nehmen.
Ich stelle mir Waagschalen vor: Welche Gedanken oder Handlungen lege ich in welche Waagschale? Aussortieren oder beibehalten?
9. Oktober 2020
Serendipity - glückliche Zufälle
Serendipity - ist ein englisches Wort für glückliche Zufälle. Eine Klangtherapeutin spricht darüber, wie wir uns dafür öffnen können.
Wir sind keine Opfer. Wir haben Möglichkeiten, unsere Schwingungen, Klänge - unseren individuellen Ausdruck und Charisma zu verändern. Dazu braucht es Übung, gewohnheitsmässiges Denken und Handeln zu verändern. Klänge und Schwingungsarbeit, Bewusstsein und Achtsamkeit können das unterstützen. Holt Euch Begleitung.
Forschung: Klänge im Biofeld, bioelektrisches Körperfeld, Stimmgabeln, Mikrobiom
Es gibt so vieles spannendes aus der neuesten Forschung: Klänge im Biofeld, Mikrobiom Forschung, etc.
Harmonisierende Klänge im Biofeld
In diesem Video wird sichtbar gemacht, wie Klänge geometrische Formen bilden. Großartig!
Die Forschung im Biofeld des Menschen zeigt großartige Zusammenhänge auf. Verschiedene Disziplinen kommen zu ähnlichen Ergebnissen. Zum Beispiel die Mikrobiom-Forschung.
Zach Bush MD schreibt auf seiner Facebookseite:
Meine Empfindung ist, wir sollten stärker das Milieu - also das Immunsystem und unser elektromagnetisches Feld - stärken, als Viren, Bakterien, Pilze etc. zu bekämpfen. Dies ist eine uralte Diskussion, die mit der Entdeckung des Keims enstand: Ist das Milieu wichtiger oder der Keim? (Descarte)
Dies ist meine ganz persönliche Meinung und Empfinden.
Ich finde diese Forschungen und dieses Wissen einfach großartig, begeistert mich und lässt mich selbst forschen.
Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten.
5. Juli 2020
Wofür brennst Du? Nimmst Du Deinen Platz ein und gibst Deine Gaben in die Welt?![]()
Ich bin gerade sehr begeistert davon, verstärkt Klänge und auch spagyrische Tinkturen begleitend in meiner Arbeit einzusetzen. Ich erlebe es gerade als sehr hilfreich für die Klärung von stagnierenden Emotionen, für Gefühle von "Feststecken", was sich auch im Physischen zeigen kann.
Das ist für mich ein "alchemistischer" Prozess.
Entdecke Deine Gaben. Kläre Dich. Nimm Dir Zeit dafür.
Und dann gib Dich damit in die Welt. Nimm Deinen Platz ein. Du wirst gebraucht.
Sommersonnenwende - Mittsommer
Liebe Wesen,
Es gibt viele Rituale für diese Tage, zum Beispiel die Johanni-Feuer.
Der morgige Neumond im Krebs unterstützt dieses Anliegen in diesem Jahr. Diese Energie lädt uns ein, über das, was wir uns von unserem Leben wünschen, klar zu werden. Wie wollen wir leben, wie wollen wir uns fühlen, wer sind wir in unserem Kern, mit welchen Aufgaben sind wir in dieses Leben gekommen und was wollen wir in diese Welt bringen? Wie wollen wir unsere Entscheidungen treffen? Was wünschen wir uns für unsere Welt, unsere Erde?
Habt Ihr ein Ritual für diesen Tag?
Ich wünsche Euch eine kraftvolle Verbindung zu Eurer eigenen Sonne in Euch, zu Eurem Leuchten in Euch. Und dieses ist nicht nur spirituell gemeint. Wir sind auch elektrische und magnetische Wesen, was in der Medizin zum Beispiel auch für Gehirnmessungen (EEG) genutzt wird. Ebenso hat das Herz eine Ausstrahlung, die mittlerweile gemessen werden und für eine Regulierung zu einem gesunden, entspannten Herzrhythmus eingesetzt wird.
Doch Ihr könnt Euch einfach vorstellen, wie Ihr mit der Erde und dem Himmel verbunden seid und Ihr diese Sonnen- und ErdKraft aufnehmt und durch die Knochen und die Organe leitet. Die Knochen sind rosa und zart durchblutet und die kristallinen Strukturen dürfen in Eurer Imagination beginnen zu leuchten und sich stärken. Ich unterstütze diese Imagination gern mit Klang, zum Beispiel von Zimbeln oder Gong. Vielleicht habt Ihr eine Musik, die Eure Knochen stärkt?
Habt eine wundervolle, kraftvolle, stärkende Mittsommerzeit und wundervolle Visionen für Euch und die Welt.
Gesegnete Pfingsten![]() Pfingsten - Laß' Dich begeistern! An Pfingsten - 50 Tage nach Ostern - wurden die Jünger Jesu vom Heiligen Geist berührt. Sie wurden "Feuer und Flamme", das Ängstliche wurde verbrannt und sie konnten dem folgen, was sie für sich als Wunder erlebt hatten.
Liebe Wesen,
RESPEKTVOLL - WÜRDIGEND - WERTSCHÄTZEND
Ich mag gerade jetzt meinen Freunden, Familienmitgliedern und Mitmenschen aufmerksam zuhören, lauschen und auch in einen Austausch gehen mit dem, was mir am Herzen liegt.
Gerade höre ich die Sendungen von Joachim-Ernst Behrend: Nada Brahma - Die Welt ist Klang.
Dort legt er unter anderem dar, dass das Sehen im Gegensatz zum Hören sehr ungenau ist. „Das Auge führt den Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in den Menschen.“
Gern möchte ich Euch inspirieren und einladen, wieder mehr zu hören, zu lauschen. Zuhören den Menschen, dem Klang der Natur, dem Klang der Planeten, Dir selbst, Deinem Herzen. „Hörsam werden“. Vielleicht einen Friedensort in Dir zu finden.
Vom Ort des Friedens in Dir zu üben, Deine Herzens-Wahrheit zu hören und vielleicht auch zu teilen. Nicht missionarisch, sondern freudvoll forschend und interessiert. Zu unterscheiden, was Gedanken und alte Prägungen sind und was Dein Herz sagt oder vielleicht auch nur flüstert.
Und ebenso zu hören, was der andere Mensch, der Dir gegenüber sitzt, empfindet. Es müssen gar keine "großen" Themen sein, sondern das, was Du gerade in Dir wahrnimmst und Dich in Deiner Einzigartigkeit mit Licht und Schatten zeigst.
Die verschiedene Gedanken und Haltungen akzeptieren. Manchmal darf Einigkeit darüber entstehen, dass man sich in einigen Haltungen nicht einig ist. Und immer wieder auf die Liebe füreinander schauen, die Verständnis hat und Grenzen aufzeigt.
Liebe ist für mich keine „rosa Soße“, die über Uneinigkeit geschüttet wird. Sie bringt Klarheit in einer Haltung von Würde, Respekt und Wertschätzung, für Dich selbst und andere. Gerne auch gewürzt mit Humor.
Tanz in den MaiEine einstündige Playlist habe ich bei Youtube erstellt für Euch zum Tanz - vielleicht in den Mai? Es ist Walpurgis. Ein gutes Schütteln, Fließen, Schwingen, Tanzen in den Mai. Das letzte Lied ist zum "runterfahren" oder auch "Cool-down" gedacht.
Ein kleines Ostergeschenk:
Geführte Meditation - Mit dem Herzen verbinden (Soundcloud)
Gesegnete Ostern![]()
ein segensreiches Osterfest und einen inspirierten Neuanfang!
Ostern bedeutet für mich Neuanfang. Wie das gehen soll in dieser Zeit? Gerade jetzt haben wir die Möglichkeit, nach innen zu gehen und neue Entscheidungen zu treffen. Eine Entscheidung dafür, dass ich grundsätzlich erstmal gut bin. Dass ich gut genug bin. Dass ich richtig bin. Dass ich etwas zu geben habe. Dass ich nützlich bin oder sein kann für diese Erde. Dass ich aus meiner Fülle leben & lieben und mich und andere beschenken darf. Ich sehe sogar eine Verpflichtung eines jeden Menschen, seine/ihre Gabe in die Welt zu bringen.
Gerade habe ich ein Interview mit. Prof. Braungart gehört, der eine Cradle-to-Cradle (von Wiege zu Wiege)-Idee mit einem neuen Denken initiiert. Es öffnet einen neuen Blick. Und sie befindet sich bereits in der Umsetzung.
Ich wünsche mir, dass wir aus dieser Krise gestärkt hervorgehen. Dass wir unsere Ängste, andere Gefühle und schwächenden Gedanken erkennen und sie mit der Wahrheit des Jetzt anschauen und dabei erkennen, dass die meisten angstvollen Gedanken nichts mit dem Jetzt zu tun haben, sondern Gedankenmuster aus der eigenen Vergangenheit oder der Vergangenheit unserer Ahnen sind. Nur 3 % unserer Ängste sollen tatsächlich etwas mit der Realität zu tun haben. Diese Ängste sind durchaus gesund und helfen uns zu überleben.
Ich wünsche mir, dass wir unsere eigenen Ressourcen kennenlernen, die wir in uns tragen und aus dieser Kraft unser Talent, unsere Liebe, unsere Herzenswahrheit in die Welt bringen, statt uns zurückzuhalten aufgrund von alten, unwahren Denkstrukturen.
Dass wir wach sind und immer wieder unserer Herz- oder Bauchintuition folgen. Dass wir mit anderen Menschen uns austauschen, diskutieren, auch andere Meinungen anhören und stehen lassen können, ohne den anderen als Feind zu betrachten. Uns gegenseitig Würde und Achtung geben.
Dass wir unseren Körper, unser Immunsystem und Energiesystem kennenlernen und lernen, wie wir gesund leben.
Dass wir eine Vision in uns tragen und ihr vertrauen, die unser Herz in Freude ausdehnen lässt.
Es gibt sehr viele Wege, sucht, wählt, und findet Euren und beginnt.
Eine Wahl treffen![]()
Mein Empfinden ist, dass es jetzt wichtig ist, dass wir immer wieder eine Wahl treffen: in welcher inneren Haltung wollen wir sein?
Es ist manchmal herausfordernd, sich nicht von den Gedanken in die Angst ziehen zu lassen und im Vertrauen zu bleiben. Doch wir haben die Wahl. Wir haben in dieser Zeit die Chance, den „Muskel der Wahl“* zu stärken.
Beobachtet sanft und freundlich-neutral Eure Gedanken mit einem „Aha, das denke ich gerade“ und dann nehmt einen Atemzug und schaut Euch um, wo Ihr seid. Kehrt in Eure Euch stabilisierende Praxis zurück.
Oprah Winfrey sagt (sinngemäß) zu Hoffnung in überwältigenden Situationen: „Hoffnung ist immer verfügbar. Alles kann ein Wunder sein, ein Segen, eine Möglichkeit, wenn Du wählst, es so zu sehen. Wenn Du das Leben durch die Linse der Hoffnung siehst, kann sich alles ändern.
Sie zitiert Dr. Michael Bernard Beckwith: „Ich kann Liebe wählen, auch wenn gerade ein Konflikt da ist. Was passiert? Ich aktiviere meinen „Choice-Muscle“ * – meinen „Muskel der Wahl“, ich erweitere meine Wahrnehmung und mein Bewusstsein. Mein Leben verändert sich.“
Ich empfinde, dass es bei Hoffnung und Zuversicht nicht darum geht, einfach nur zu hoffen, dass alles gut wird und wir so weitermachen wie bisher. Sondern nach innen zu lauschen, sich mit der Liebe zu verbinden und daraus die Inspirationen für das eigene Leben zu schöpfen.
Gemeinsam Tanzen - jede(r) bei sich
Heute, Samstag, 28.3.20 von 19 Uhr bis 20 Uhr lade ich ein, gemeinsam virtuell mit andernen verbunden in Eurem Raum zu tanzen - nach Eurer Musik oder meiner Playlist auf Youtube.
Der Link zu meiner Playlist
Meinen Youtube-Kanal finden ihr unter „delkira“
Wer um 19 Uhr keine Zeit hat, tanze zu jedem beliebigen anderen Zeitpunkt und klinkt sich in die Zeitqualität ein.
Kleine Selbstliebe-Meditation
Gestern habe ich in meiner Praxis auf dem Handy eine kleine etwa 5-minütige Selbstliebe-Meditation aufgenommen.
Nehmt Euch immer mal wieder Zeit, bei Euch anzukommen.
Möge Euch diese Meditation hilfreich sein. Mögt Ihr gesund und in Frieden sein.
Wenn Ihr es teilen wollt, fühlt Euch frei, dies zu tun.
Friede und langes Leben - Live long and in prosper
Ein kleiner Hinweis, wie wir stärkend mit Worten umgehen können.
Mit sich umgehen während der Einschränkungen durch das Corona-Virus
Ein frostig-sonniger Tag beginnt. In vielen Orten sind Veranstaltungen abgesagt, öffentliche Einrichtungen geschlossen, die meisten bleiben zu Hause.
Doch es ist wichtig, nicht in der Angst zu versinken, sich durch alle möglichen Meldungen durchzugoogeln und sich verrückt zu machen.
Stärkt Euer Immmunsystem. Mit Lachen, Dankbarkeit, Achtsamkeit. Vielleicht einen Thymiantee?
Atmet immer mal wieder tief ein und aus.
Verfallt nicht in Langeweile oder genießt sie.
Vielleicht telefoniert Ihr mal wieder mit einem Menschen, den Ihr länger nicht gehört habt? Rhythmisch Leben?
Probiert ein neues Rezept aus? Malt etwas? Vielleicht etwas 'ausmisten'? Einen lustigen Film anschauen?
Meditieren? Singen? Tanzen? ... Was macht Ihr so?
Falls Ihr zu sehr aus dem seelisch-emotionalen Gleichgewicht seid: Ich biete beratende Telefontermine an. 🙏0461 9787802
Das Neue Jahr 2020
Viele Menschen schauen ängstlich in die Zukunft.
Nach meinem Empfinden sind diese Ängste Ereignisse, Erlebnisse aus der Vergangenheit. Entweder selbst Erlebtes oder etwas, was unsere Vorfahren erfahren haben. Geldentwertung, Währungsreform, Börsencrash, aber auch unwürdige Behandlung, Verlassenwerden, heimatlos, verschiedene Formen des Wandels.
Doch dies muss in der Zukunft nicht geschehen.
Tief in mir spüre ich, dass der Wandel, der bevorsteht - in das Neue Gute - auf einem Weg geschehen kann, der sanft ist. Dass die Zukunft etwas ist, was wir nicht denken können. Vielleicht spürend erahnen.
Den Mauerfall konnten sich nur wenige vorstellen, in dieser friedlichen Form. Die Umsetzung stellt immer noch Herausforderungen an uns, doch es war eine sanfte, friedliche Wende. Was für ein Geschenk.
Und es gibt immer mehr Menschen, Visionäre, die an einer neuen, friedlichen Zukunft arbeiten. Die Mut machen.
Du kannst auch nach innen lauschen, still werden und Deiner Inspiration lauschen. Friedvoll. Verbunden. Kleine und große Dinge tun.
Deine Gefühle fühlen und zuordnen - kommen sie aus dem Jetzt?
In Dir still und friedlich zu sein ist ein großer Beitrag.
Vielleicht magst Du einen Spalt Deine innere Tür dafür öffnen, dass Deine Ängste nicht die Wahrheit sind und dass das gute Neue sanft möglich ist.
3. Advent
Raunachts-Ritual
Seit einigen Jahren inspiriere ich, die Raunächte mit einem Ritual zu begehen. Viele haben mich gefragt: „Wie war das nochmal mit den Raunächten?“
Jetzt ist die (Schütze-)Zeit, sich um unsere Wünsche und Visionen für das kommende Jahr zu kümmern und die Raunächte vorzubereiten.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Raunächte zu begehen. Viele räuchern gern und oft in dieser Zeit. Einige schauen intuitiv auf den jeweiligen Tag der Raunächte und notieren sich die Einsichten. Jede Nacht wird einem Monat im kommenden Jahr zugeordnet.
Ein kleines Ritual, das ich gern weitergebe ist das nachfolgende.
Vielleicht wollen wir in dieser Zeit auch noch schauen, ob es Wünsche aus der Vergangenheit gibt, deren Erfüllung uns nicht mehr wichtig ist oder die sich überholt haben. Diese können wir in einem liebevollen Ritual loslassen und damit Raum für die neuen Wünsche und Visionen schaffen.
Dann ist es endlich wieder soweit: Am 21. Dezember ist Wintersonnenwende, der kürzeste Tag, die längste Nacht. Dann werden die Tage langsam wieder länger. Das Licht kehrt zurück.
Schreibe vor Beginn der Raunächte 13 Wünsche auf 13 kleine Zettel. Überlege in Ruhe: Was ist Dir wirklich wichtig? Was liegt Dir am Herzen? Was würde das kommende Jahr vollkommen machen?
Dies machst Du an 12 Abenden. Am 6. Januar ist noch ein letzter Zettel im Säckchen oder Schachtel. Nimm es feierlich hervor und entfalte das Papier. Dies ist der Wunsch, um den Du Dich selbst im gerade beginnenden Neuen Jahr kümmern solltest, wenn er sich erfüllen soll.
Noch ein kleiner Hinweis:
Traut Euch, auch das zu wünschen, was Euch unmöglich erscheint. Manchmal ist die Unmöglichkeit nur in Eurem Kopf.
Einen gesegneten 3. Advent, viel Freude mit diesem Ritual und herzlichen Dank für all die schönen Begegnungen in diesem Jahr.
2. Advent
Zeit für ein Fußbad?
Einen gesegneten 2. Advent !
1. Advent
Einen gesegneten 1. Advent wünsche ich Euch!
Das nachfolgende Gedicht von Hans Albert Höntges erinnert mich daran - wie die 1. Adventskerze - für das zu brennen, was ich liebe und es auszustrahlen.
Für mich geht es beim Leben nicht darum, sicher (wie die Kerze im Schrank, im Karton) durchzukommen.
Ich möchte jeden Tag meines Lebens sagen können:
Auch wenn manches schwer zu verdauen ist, schwierig ist und mir die leichten Gerichte besser schmecken.
Es gibt immer etwas, worüber ich mich freuen oder dankbar sein kann.
"Ansprache einer Kerze
Wenn ich nicht brennen würde, läge ich in einem Karton
Aber seit ich brenne, werde ich kürzer,
So ist das auch mit Euch Menschen, genauso:
Ich bin nur eine kleine, einzelne Kerze.
Aber auch ein einziges Licht durchdringt schon die Dunkelheit!
Und wenn Ihr Zweifel habt, ob das stimmt,
Jetzt sind wir in der Zeitqualität des Schützens angelangt. Hier ist eine Qualität von Ausrichten, Pläne schmieden, Ziele anvisieren - und in der Weihnachts- und Raunachtszeit dürfen wir uns etwas wünschen. Und es ist auch gut, dies zu tun.
Jetzt am Anfang der Schütze-Zeit schauen wir nochmal: habe ich gut "im Skorpion" aufgeräumt? Was ist mit meinen alten Wünschen? Ihr könnt sie auf Zettel schreiben und sie begraben, verbrennen oder als Schiffchen ins Wasser setzen.
Und eine Inspiration möchte ich Euch noch mitgeben:
Niederlagen würdigen und loslassen![]()
Wir alle haben etwas erlebt, was wir als „Niederlage“ bezeichnen.
Häufig haben wir es in der Kindheit so benannt – aber auch im Erwachsenenleben. Irgendetwas hat nicht geklappt, ist kaputt gegangen, auseinander gegangen, verloren. In dem Moment ist es schmerzhaft. Und in uns gibt es ein System, das versucht, diesen Schmerz für die Zukunft zu vermeiden.
Das ist ein Beschützersystem, welches natürlich auch sinnvoll ist. Doch häufig sehen wir im Abstand zu dem Ereignis und mit erweiterten Erfahrungen, dass diese „Niederlagen“ nicht nur schlecht waren, sondern uns einen Wendepunkt in unserem Leben gegeben haben, der etwas ganz Neues und auch Schönes ermöglicht hat.
Dieses Schützersystem wird jedoch nur aktiviert, wenn wir etwas als „gefährlich“ definiert haben. Wenn wir solche Situationen als „Abenteuer“ oder als Krise sehen, die eine Chance bieten, etwas Neues im Leben zu kreieren, können wir klar mit unserem Herzen verbunden Entscheidungen treffen, ohne dass ein automatisches Programm abläuft, das wir vielleicht als Kind aus Fehlinterpretationen erschaffen haben.
Wenn Ihr mögt, schaut einmal Euer Leben an und entdeckt, wo Ihr glaubt, eine Niederlage erlebt zu haben.
Und welche Interpretation Ihr daraus abgeleitet habt. Überprüft diese Interpretation, die zu einem unbewußten Glauben in Euch geworden sein kann. Und dann schaut, was sich Gutes aus dieser Situation entwickelt hat.
Nehmt Euer jüngeres Ich mit auf diese Entdeckungsreise und seht die Vollkommenheit und das Abenteuer darin. Würdigt die Situation und wie Ihr es gemeistert habt. Und dann lasst es los. Lasst es in der Vergangenheit.
Jede(r) von uns hat die Situationen so gut gemeistert, wie sie es konnte.
Zeitqualität im Tierkreis SkorpionInspiriert durch das Studium der "Rhythmik und Heilkunst der Soluna-Spagyrik" gehe ich gerade bewusster durch den Jahreskreis mit seinen verschiedenen Tierkreisqualitäten.Dies habe ich im Herbstkur-Newsletter aufgezeigt und bewege diese auch in der geschlossenen Halbjahresgruppe "Frauenkraft - weibliche Wege" Vielleicht inspiriert es auch Euch?
Vom 24. Oktober - 22. November sind wir in der Tierkreis-Zeitqualität des Skorpion.
Habt Ihr die Zeitqualität der Waage genutzt? Dort war die Zeit des Abwägens von unseren Gedanken, Gefühlen, aber auch äußerlicher Dinge: ist mir das noch dienlich? Ist es überhaupt meins oder übernommen? Tut mit das noch gut? Die Waage legt es in die Waagschalen: in eine Schale mit dem, was sie wertschätzt, was gut ist und bleiben darf. In die andere Schale legt sie, was ausgedient hat. Dann ist es Zeit, dem Skorpion die Arbeit des Aussortierens zu übergeben.
Beim Aussortieren dürfen wir bedenken: Göttliche Freude ist immer in uns. Es liegen „nur“ die Schatten von Gefühlen wie Angst, Wut, Verlassenheit, etc. darüber, die zum Teil aus Interpretationen vergangener Erfahrungen und häufig als Kind getroffen wurden. Dieses Innere dürfen wir jetzt immer mehr und immer wieder erkennen und aussortieren, wenn es uns nicht mehr dienlich ist.
Auch im Äußeren können wir aussortieren. In unseren Schränken finden wir meistens etwas ... Vielleicht fällt uns jemand ein, der sich darüber freut. Oder es gibt eine Kleidersammlung in der Kirchengemeinde, ein Sozialkaufhaus, das sich über Spenden freut.
Und wenn wir im Äußeren aussortieren, sortiert sich auch im inneren etwas aus. Wir lassen los.
Wir dürfen die Zeitqualität des Skorpions mit dem Aussortieren auch mit Abenteuerlust und spielerisch angehen. Und uns über die neuen Freiräume freuen, die wir schaffen. Können wir doch dann in der darauffolgenden Zeit im Schützen mit der Weihnachts- und Raunachtszeit uns unserer Wünsche bewusst werden.
Natürlich kann das Abwägen und Aussortieren auch zu anderen Zeiten im Jahr geschehen. :) Jetzt wird es gerade nur stark von der Zeitqualität unterstützt.
Silke Schäfers astrologische Ausführungen vom 14.11.19 passen genau dazu:
Raus in die Natur – Dankbar erntenDie Natur schenkt uns gerade eine große Fülle an Früchten und Farben.Ich freue mich immer sehr über Kastanien, um sie dann in meiner Tasche zu fühlen oder sie an einem schönen Platz leuchten zu sehen. Aber auch die rot strahlenden Früchte der Rosen oder Wildrosen sind herrlich. Die Früchte der Heckenrosen sind sehr lecker und stark Vitamin-C-haltig. Ich nasche beim Spaziergang gern einige Früchte.
Wie wäre es, einen Ernte-Spaziergang zu machen, Nüsse, Früchte zu sammeln, so wie es unsere Vorfahren gemacht haben, bevor es die Möglichkeit des Einkaufs um die Ecke gab.
Immer nur so viel, wie Du wirklich brauchst, in Achtsamkeit und Dankbarkeit. Und vielleicht willst Du ja auch „nur“ die Farben und die Fülle ernten und innerlich auftanken.
Einen freudvollen Spaziergang wünsche ich Dir – bei jedem Wetter. Und anschließend eine kleine Ernte-Dank-Feier?
20. September 2019
Heute ist weltweiter KlimastreikMach mit - so wie Du es kannst.
Für alle, die nicht direkt an einer Demonstration teilnehmen können, jedoch etwas für unser Klima tun wollen; überlegt Euch, welchen Beitrag Ihr für unser Klima, unsere Natur leisten möchtet.
Die Gruppe Berge zeigt z.B. in ihrem Musikvideo "Ich singe immer weiter für die Erde mein Lied" Projekte auf". Willst Du so ein Projekt unterstützen? Hast Du selbst eine Idee?
Herzgeführt![]()
Wir sind mehr als unser Denken und unser physischer Körper. Dies wird durch die Neurowissenschaft und Quantenphysik immer mehr dargestellt.
Doch häufig ist es uns sehr fremd, mit diesen anderen Anteilen von uns in Kontakt zu kommen. Wenn ich Menschen in meiner Praxis bitte, Kontakt mit ihrem Herzen aufzunehmen, ist das häufig so, als ob jemand chinesisch mit ihnen sprechen würde. Eine Frau sagte während einer Behandlung neulich ganz richtig: „Ich bin nicht geübt darin, die Botschaften meines Herzens zu hören.“
Wir dürfen erst lernen, wie das Herz mit uns kommuniziert. Es tut es über Bilder, manchmal Worte, die zunächst keinen Sinn ergeben. Manchmal spiegelt es sich im außen, in einem Bild, das uns berührt, einem Traum, einer Pflanze oder einem Spruch auf einem Werbeplakat.
Lauschen wir unserem Herzen. Lernen wir seine Sprache kennen. Halten wir es für möglich.
Die Gundelrebe
Bei meinem letzten Spaziergang habe ich einige Flecken Gundelrebe in ihrer schönen violetten Blüte entdeckt und einen kleinen Film für Euch aufgenommen.
Vom Umgang mit Emotionen- ein Interview mit mir
Es war ein Glücksfall, dass ich die Glückspiraten Marten und Marco in 2016 kennenlernte.
Wir haben uns in einem Vorgespräch getroffen und vereinbart, dass ich nicht weiß, um welches Thema es gehen wird. Ich habe mich dafür entschieden, um direkt und lebendig auf die Fragen zu antworten, aus allem Wissen aus mir und meiner Seele heraus.
Das Gespräch wurde nicht geschnitten, sondern genauso geführt.
Lasst Euch inspirieren von dem was ich sage, nicht alles wird für Euch stimmen. Doch darin werdet ihr erfahren, was für Euch stimmt :).
MaigrünDieses Maigrün - ich liebe es!Ich trinke es mit allen Poren, ich atme es. Die Blätter sind sooooo zart und weich - manche auch lecker ;) - Zum Beispiel von der Linde.
Frühling - Genuss pur, Freude, Wachstum …
Welche Empfindungen habt Ihr mit dem Maigrün?
Gesegnete Ostern!
Segensreiche und freudvolle Ostern!
Ostern, eine Zeit, in der ein Wunder geschehen ist, Das Wunder der Auferstehung.
Kürzlich habe ich einen Auszug aus „Alice im Wunderland“ gehört:
Ich wünsche Euch, dass auch Ihr Unmögliches für möglich haltet, Ihr mit der Liebe in Euch verbunden seid und kleine und große Wunder sich in Eurem Leben zum höchsten Wohle aller erfüllen und Ihr sie wahrnehmt.
Alleinsein bedeutet nicht die Abwesenheit von Liebe
Alleingelassen werden fühlt sich für Kinder lebensbedrohlich an. Sie sind auf die Eltern, die Erwachsenen angewiesen, um zu überleben.
Wenn das Kind allein selbstvergessen und glücklich spielt, dann, weil es weiß, dass die Mutter oder der Vater behütend im Hintergrund sind. Oder, weil es noch so mit der göttlichen Quelle verbunden ist.
Als Erwachsene verbinden wir manchmal immer noch das Alleinsein mit Alleingelassen sein und mit Abwesenheit von Liebe.
Doch wenn wir uns klarwerden, dass dies nur eine alte Interpretation aus Kindertagen ist und wir jetzt erwachsen sind, können wir unser Alleinsein ganz anders erfahren und vielleicht sogar genießen.
Und daraus Entscheidungen treffen, wie wir unser Leben aus unserem Herzen gestalten möchten.
Im Alleinsein sind wir uns mit uns und mit dem Göttlichen in uns verbinden und können daraus Kraft und Weg schöpfen.
Frühjahrkur - Aufbaukur - EntgiftenStart: Ab Ende März 2019 oder später (individuell gewählt)
Seit vielen Jahren biete ich eine vier- bis sechswöchige spagyrisch inspirierte Frühjahrskur an. Mit begleitenden Tees, Anregung der Lymphe und des Blutkreislaufs mit Trockenbürste oder Seidenhandschuh und weiteren Inspirationen - individuell abgestimmt.
Diese Kuren werden zu Hause während des ganz normalen Alltags durchgeführt.
Jetzt planen und eventuell an eine aufbauende Vorkur denken und damit beginnen, wenn die Kraft durch die Winterzeit und/oder Infekte aufgebaut werden möchte.
Sprecht mich bei Eurem nächsten Termin gern darauf an oder vereinbart einen Telefontermin.
Gern schicke ich auch eine ausführliche informierende email. Auch könnt ihr Euch für einen kostenlosen 6wöchigen Frühjahrskur-Newsletter bei mir anmelden.
Sei Du selbst und folge Deinem Herzen![]()
Gerade höre ich wieder das Hörbuch von Anita Moorjani. Dieses Foto ist von einem Workshop bei ihr im vergangenen Jahr.
Sie hatte Lymphdrüsenkrebs. Und eine berührende Nahtoderfahrung. Sie beschreibt in ihrem Buch (Dying to be me), was sie dort erlebt hat.
Außerdem ihre wundersame Heilung, nachdem sie zurückgekehrt ist. Und wie die Dinge sich gefügt haben, seit sie ihrem Herzen folgte.
Ihre Botschaft, die sie "auf der anderen Seite" bekommen hat:
Ich finde es immer wieder wundervoll und inspirierend, von solchen Erfahrungen zu hören. Sie zeigen, was alles möglich ist. Mich ermutigt es.
Vor allem dazu, ein Leben in Liebe und aus vollem Herzen zu leben.
7 Minuten-Chakra-HygieneGestern war wieder ein wundervolles, tiefes Chakratönen. Ein Hinweis von mir ist, mit dem Angebot von Jonathan Goldman häufiger die Chakren durchzutönen. Die zugehörigen Vokale und den Link zum Download findet Ihr hier.
13.1.2019
DANKE![]()
Seit einiger Zeit führe ich ein Dankbarkeitsbuch - ja, ein echtes Papierbuch :).
Noch bevor ich den Tag beginne - und bevor ich das Handy anmache - setze ich mich mit dem Buch hin und schreibe.
Danke für das was ich habe. Danke für die Geschenke und die Herausforderungen. Danke für das, was das Leben mir noch schenken wird.
Einfach energetisierend für den Tag.
Für was bist Du dankbar?
4.1.2019
Ein erfülltes, inspiriertes und segensreiches Neues Jahr 2019!
Zeit für Deine Herzinspiration
Wir haben Zugang zu vielerlei Informationen, Wissen jeder Art ist zu finden. Fast schon eine Überforderung.
Aus dieser Flut nehme ich mir intuitiv immer mal ein Interview oder einen Impuls.
Das kann bei einem Spaziergang, bei freudvollem oder stillem Tanzen, in einem Konzert oder in der Stille sitzen geschehen.
Wo findest Du Deine Herz-Inspiration?
Weiterhin inspirierte Raunächte wünsche ich Dir.
Gesegnete Weihnachtstage
Ich wünsche Euch ein segensreiches Weihnachten,
Wintersonnenwende, Raunächte und RitualJetzt ist bald wieder soweit: am 21. Dezember ist Wintersonnenwende: der kürzeste Tag, die längste Nacht steht bevor. Das innere Licht kann immer stärker leuchten.Danach werden die Tage langsam wieder länger. Das äußere Licht kehrt zurück. Langsam und sanft.
Vielleicht ist es eine feine Idee, an diesem Tag der Wintersonnenwende einen Jahresrückblick zu halten. Was gab es in jedem Monat des Jahres für Geschenke? Was hat sich aus den letzten Raunächten erfüllt? Was hast Du bewegt? Vielleicht gibt es in Deinem Handy ein für Dich aussagekräftiges Foto für jeden Monat? Vielleicht magst Du als Dank für dieses Jahr eine Kerze anzünden oder räuchern für die Ahnen oder Naturgeister? Möchtest Du einem Menschen Danke sagen?
Ebenso kann ein Ritual für die Raunächte oder die 12 Heiligen Nächte (25.12. – 6.1.) vorbereitet werden:
Schreibe vor Beginn der Raunächte 13 Wünsche auf 13 kleine Zettel. Überlege in Ruhe: Was ist Dir wirklich wichtig? Was liegt Dir am Herzen? Was würde das kommende Jahr vollkommen machen?
Falte die 13 Zettel jeweils so, dass sie sich äußerlich nicht mehr unterscheiden. Manche geben auch Kräuter, z.B. ein Lorbeerblatt dazu. Gib dann die Zettel in ein Säckchen oder eine Schachtel.
In jeder der Raunächte, beginnend am 25.12, möglichst wenn es dunkel oder dämmrig ist, gehe hinaus und ziehe einen der Zettel aus dem Säckchen oder der Schachtel. Übergib den Wunsch nun der geistigen Welt, indem Du ihn verbrennst – ohne nachzusehen, welcher Wunsch dies ist. Um diesen Wunsch kümmern sich nun höhere Kräfte. Schaue zu, wie das Papier in Rauch aufgeht. Bleib ganz still dabei und achte darauf, was sich in Deinem Kopf und Deinem Herzen bewegt. Übergib die Asche der Erde und sprich einen Dank aus an die Elemente für die Unterstützung.
Dies machst Du an 12 Abenden. Am 6. Januar ist noch ein letzter Zettel im Säckchen oder Schachtel. Nimm es feierlich hervor und entfalte das Papier. Dies ist der Wunsch, um den Du Dich selbst im gerade beginnenden Neuen Jahr kümmern solltest, wenn er sich erfüllen soll.
Von der Magie der HerzführungHerzführung, Deiner inneren Stimme folgen, im Dialog sein mit Deinem Herzen, Gott, Jesus, Maria, Deinem Krafttier oder der Natur. Das ist für mich Herzführung. Und das ganze Hand in Hand mit Deinem wundervollen Verstand.
Wie komme ich dahin?
Der Verstand wird sich dabei immer wieder melden. Und das ist gut so. Er ist dazu da, uns zu beschützen und zu hinterfragen.
Durch schmerzhafte Erlebnisse – meist schon aus sehr früher Zeit in unserem Leben - haben wir Strategien entwickelt und verlernt, die Herzstimme zu hören. Die Strategien haben uns damals geholfen zu überleben. Doch heutzutage sind diese Strategien häufig nicht mehr hilfreich.
Wenn es sehr traumatische Erlebnisse gab, sind sicher noch andere Impulse und Begleitung wichtig, um ins Vertrauen und in Verbindung zu der Herzstimme zu kommen.
Doch die meisten von uns haben etwas erlebt, was wir nicht verstanden und gelöst haben. Dieses taucht in schwierigen Lebenssituationen oder auch wenn Du aufmerksam bist, immer wieder auf und bietet eine Chance auf Heilung und Wachstum. Und damit zu einer stärkeren Verbindung zu unserer Herzführung. Die Dich „magisch“ zu Deinem Dich erfüllendem Leben führen kann.
Euch sanft, mit Humor und Ernsthaftigkeit darin zu begleiten, ist mir ein Herzensanliegen.
Vergebung – alles gut!?
Es gibt häufig ein großes Missverständnis bei Vergebung: „Wenn wir vergeben, wird die „Tat“ gutgeheißen“. Dies ist nicht der Fall.
Vergebung bedeutet, die Anhaftung an die Gedanken und Gefühle an das Geschehen loszulassen. Nicht mehr der Person innerlich etwas hinterherzutragen. Sie bekommt es vielleicht nicht einmal mit.
Das Geschehen ändert sich nicht durch Vergebung. Und auch nicht die Erinnerung daran.
Doch, wie gelingt Vergebung?
Aufhören in dem Sinn, nicht mehr auf die Gedanken zu hören oder kreisen zu lassen, die bewerten, verurteilen, rächen, etc. möchten. Stille zu werden.
Und Aufhören in dem Sinn von – aufhorchen, nach innen horchen, dem Herzen lauschen. Das Herz ist Synonym für innere Stimme, Gott /Göttin Krafttier, Engel, das Leben, die Natur … Dort finden oder hören wir das, was wir brauchen, um loslassen und vergeben zu können. Und das ist bei jedem etwas anderes.
Wir können nach innen lauschen mit Fragen. Das bringt uns an Orte im Körper, wo wir vermieden haben zu fühlen: Wut, Trauer, Resignation, Verletzung. Dort können wir verletzten Anteilen von uns begegnen und auch Ressourcen finden, die uns helfen, zu heilen. Und zu entdecken, welches Geschenk in diesem Ereignis liegt, was heilsam sein kann.
Es gibt viele wundervolle Werkzeuge für Vergebung. Leichter wird es, wenn wir eine Begleitung haben.
Und letztlich können wir uns nur bereit machen für Vergebung. Für mich ist es, wenn Vergebung in mir geschieht, Gnade.
Außerdem: „Glücklich sein ist die beste Vergeltung“.
Weibliche Kraft - die Göttin Durga
Ich liebe die Geschichte um die Göttin Durga aus der hinduistischen Mythologie.
Sie kommt tief in ihrer Liebe verbunden, auf einem Tiger reitend, mit weichem Bauch, starker Liebe im Herzen, liebevollem Blick und klar und tief mit ihrer Wahrheit verbunden. In dieser von ihr erkannten Wahrheit geht sie keine Kompromisse ein. Und schlägt in dieser sanften, entspannten, klaren und weiblichen Haltung den "Dämonen" (Glaubenssätze wie: ich kann nicht, ich bin nicht gut genug, etc.) den Kopf mit Ihrem Schwert ab.
Diese Göttin steht für das Weibliche in uns. Auch in den Männern.
Innere Haltung bei einer CranioSacral-Behandlung und heilsamer Dialog
Der nachfolgende Blogbeitrag meines Kollegen (Ramraj) Ulrich Löwe beschreibt sehr schön die Haltung der Therapeutin bei einer CranioSacral-Therapie-Behandlung.
Meine weitere Haltung ist, dass die Weisheit und Lösung in dem Menschen, die vor mir sitzt oder liegt, vorhanden ist. Ich begleite sie "nur" darin, den Weg dorthin zu finden. Außerdem gebe ich ihr einen sicheren Raum oder helfe ihr, selbst einen sicheren Raum, eine Ressource zu finden.
Dies kann im Gespräch entstehen, indem ich aufmerksam lausche und in mir aufsteigende Fragen stelle.
Oder wenn ich mit meinen Händen und meinem ganzen Sein den Signalen des Körpers und seinen energetischen Botschaften lausche und in einem Dialog mit dem Menschen vor mir bin.
Ich bin immer wieder erstaunt, welch wundervolle Weisheit und Lösungen sich zeigen. Schritt für Schritt.
Dieser Link führt zu den Blogbeitrag meines Kollegen (Ramraj) Ulrich Löwe.
Tag- und Nachtgleiche(23. September 3.54 Uhr in Schleswig-Holstein)
Erntedank - wir haben volle Regale, reichlich zu essen und in diesem Jahr schenkt uns die Natur eine besondere Fülle.
Und auch der Eintritt in die dunkle Jahreszeit beginnt heute. Ich möchte Euch einladen, inspirieren und ermutigen, in Eure Tiefe zu gehen, zu schauen, wie Ihr Euren Lebensweg geht, ob Ihr Eurer Seele bzw. Euch selbst folgt. Mit einem kleinen Rückblick: was hat mir gut getan und was nicht. Was will ich stärken und wo will ich loslassen. Und Euch mit Eurer Herzführung oder innere Stimme zu verbinden. Dem Licht in Euch.
Zum einen ist es gut, selbst in die Stille zu gehen. Doch auch Begleitung darf sein. Ob in einer Gruppe oder mit einem anderen Menschen oder Therapeuten.
Auch spagyrische Mittel können wunderbar durch diese Zeit begleiten, rhythmisieren, Sonnen- oder Mondenimpulse geben und vieles mehr.
Einen guten und sanften Wechsel!
SommertemperaturenFür die nächsten zwei Wochen sind - auch im Norden - Temperaturen über 30 Grad angesagt. Wow - ich bin gespannt und liebe diese Temperaturen.
Für Eure Gesundheit solltet Ihr daran denken, genug zu trinken (zimmerwarme, alkoholfreie Getränke), keine sportlichen Höchstleistungen zu trainieren und in den kühleren Stunden den Wohn- und Arbeitsraum gut zu lüften.
Viel Genuß!
Das bin ich"That's me" - ein Song von Abba.
Ich bin seit Anbeginn ein echter Abba-Fan. Und auch dieses Lied hat mich immer wieder inspiriert.
Leider bin ich mir durch Konditionierungen, Erziehung, Kultur, etc. in Beziehungen nicht immer treu geblieben. Das passiert. :)
Und doch ich habe mich immer wieder erinnert - So bin ich - auch mithilfe dieses Songs, der mir dann plötzlich in den Sinn kommt.
That's Me
Are you sure you want to hear more
I'm Carrie not-the-kind-of-girl-you'd-marry
Are you sure you want to hear more
I'm Carrie not-the-kind-of-girl-you'd-marry
I don't believe in fairy-tales
Are you sure you want to hear more
I'm Carrie not-the-kind-of-girl-you'd-marry
There's a special love
I'm Carrie not-the-kind-of-girl-you'd-marry
Spielerisch verwandelnIn diesem Video teile eine Erfahrung des Feststeckens mit Euch und wie in mir diese Spielidee aus der Kinderzeit aufstieg.
Manchmal kann ich ganz fest in einer Überzeugung feststecken, die mir nicht gut tut. Und dann hilft es mir, offen zu sein, die Situation auch anders zu betrachten.
Inspiriert?
"Hör' auf die Stimme"
Ich empfinde es als immens wichtig, der inneren Stimme zu lauschen. Deshalb gehört es zu meinem Herzensanliegen, Menschen darin zu begleiten, dazu wieder Zugang zu finden.
Lass Dich führen zu Deinem Leben, zu Deiner Freude, JA!
„Vergebung heißt für mich,
Im Sommer 2016 habe ich mit den "Glückspiraten" dieses Interview zur Vergebung geführt. Wie ich finde immer wieder ein Thema, um ein wirklich freies Leben im Jetzt zu führen.
Vielleicht ist die jetzige Himmelfahrts- und Pfingstzeit genau die richtige Energie dafür da, in die Vergebung zu kommen?
Meine heutige Idee für eine Inspiration ist: Wofür bist Du dankbar?Dann habe ich nachgeschaut, ob ich dazu schon einmal etwas geschrieben habe. Und tatsächlich: am 4. April letzten Jahres - also vor fast einem Jahr, hatte ich schon einmal die Inspiration, zur Dankbarkeit nachzuspüren.Diese Inspiration kann ich immer noch voll unterschreiben. Heute würde ich noch hinzufügen: Selbstliebe fühlen, wahrnehmen. Die Selbstverurteilung und Verurteilung anderer loslassen. Dem Leben vertrauen.
Wie sieht es bei Dir aus?
Meinen Beitrag vom 4. April 2017 - an dem es übrigens geschneit hat - findest Du hier.
FilmtippNoch bis zum 17.4.18 läuft in der Mediathek von arte.tv der Film "Embrace - Du bist schön". Ich finde, eine sehr wichtige Dokumentation, die angeschaut werden sollte, bevor "Frau" (und auch "Mann") irgendeinem Modeideal versucht nachzufolgen.
Ein Film für mehr Selbstliebe.
Würde – eine Inspiration zu Ostern
Kürzlich erhielt ich einen Newsletter von Prof. Dr. Gerald Hüther, der mich berührt hat. Empfinde ich doch ähnlich wie er eine große Liebe für die Natur. Gern gebe ich ihn weiter. Vielleicht ist das Lesestoff für die Osterzeit?
Ich liebe es, die Amseln morgens und abends singen zu hören, ebenso die anderen vielen Vögel, die Bäume, Blumen, Pflanzen zu bestaunen, das Meer zu genießen. Gerade jetzt im Frühling. Schon früh habe ich mich engagiert und Protestbriefe z.B. gegen die Jagd auf Wale geschrieben.
Den Aufruf zu Würde finde ich mehr als stimmig. Die Würde der Natur, der Tiere, der Menschen. Wobei die eigene Würde nur dadurch verletzt werden kann, dass ich unwürdig handle.
Und mein Anliegen ist, Menschen zu begleiten, Kontakt zu ihrer eigenen Herzensweisheit zu finden oder vertiefen, so dass ein würdevolles Leben in Selbstwirksamkeit möglich ist. Ich bin freudvoll dankbar, dass ich dies mit meinen Angeboten aus meiner Praxis tun darf.
Worum es mir im Kern meines Wirkens geht
Die Schneeglöckchen und Märzenbecher, die Amseln und Meisen und all die anderen, die später noch hinzukommen. Die alle unsere Welt mit ihrer Anmut, ihren Düften und Gesängen bezaubern. Und ich halte es einfach nicht aus, schulterzuckend zuzuschauen, wie eine vorübergehend irregeleitete Spezies dabei ist, diese ganze, über Jahrmillionen entstandene Buntheit und Vielfalt auf unserem Planeten zu ruinieren. Deshalb bin ich Biologe geworden, dann Hirnforscher und nun schon seit zwanzig Jahren Erklärer, Brückenbauer, Mutmacher und manchmal auch Wachrüttler und dann gern auch Prügelknabe für den geballten Zorn all jener, die lieber gern so unbehelligt weitermachen wollen wie bisher.
Das ist das hinter jedem meiner Bücher versteckte Anliegen, in all meinen Vorträgen, in den Workshops und Seminaren, in vielen Artikeln und Interviews, über Radio, TV und Internet habe ich versucht, dieses Anliegen umzusetzen. Es hat mir eine gewisse Bekanntheit eingebracht, manchmal freut sich auch jemand, dem ich irgendwo unterwegs begegne, aber den mich schmerzenden Verlust der Buntheit und Vielfalt des Lebendigen konnte ich mit all diesen Bemühungen nicht aufhalten.
Die Auseinandersetzung mit der Würde wäre ein Ausweg
Wie das gelingen kann, davon handelt das eben erschienene und für die gegenwärtige Phase des großen Transformationsprozesses unseres Zusammenlebens Orientierung-bietende Buch. Menschen, die sich ihrer eigenen Würde bewusst werden, hören auf, andere Lebewesen wie Objekte zu benutzen oder zu behandeln. Und genau darum geht es, wenn unser Leben nicht immer ärmer werden und der Frühling seinen Zauber auch künftig behalten soll. Aber ich weiß ja nur allzu gut, dass allein davon, dass er ein Buch liest, niemand seine innere Einstellung, seine Haltung und damit auch sein Verhalten ändert. Deshalb haben wir über die Akademie für Potentialentfaltung eine Initiative mit der Bezeichnung Würdekompass gestartet. Sie soll Menschen vor Ort, also in möglichst vielen Städten und Gemeinden dazu ermutigen und sie dabei unterstützen, lokale Würdekompass-Gruppen zu bilden. Ziel ist es, das Thema Würde richtig in die Öffentlichkeit zu tragen und das Bewusstsein der eigenen Würde als inneren Kompass zur Orientierung in einer orientierungslos gewordenen Welt zu stärken. „Wie gelingt es Ihnen, das, was Sie hier als Unternehmer, Politiker, Arzt, Landwirt etc. machen, mit der Vorstellung ihrer eigenen Würde zu vereinbaren?“ müsste zu einer am häufigsten in öffentlichen Diskussionen gestellten Frage werden.
Den auf der Würdekompass-Seite eingestellten Aufruf „Es geht um unsere Würde!“ haben nun schon fast 20.000 Personen unterzeichnet. Vielleicht werden es 100.000, dann ist dieses Würdethema dort angekommen, wo es hingehört: im Verstand und in den Herzen sehr vieler Menschen. Dann wird wohl auch nicht nur lediglich darüber geredet, sondern dann werden wir uns gemeinsam auf den Weg machen, um – bevor wir in Würde sterben – wir endlich lernen, in Würde zu leben, hier und jetzt: miteinander statt gegeneinander, gemeinsam statt einsam und bezaubert von der Vielfalt des Lebendigen, wenn sie im Frühling wieder erwacht.
Damit das möglich wird, möchte ich Sie sehr herzlich einladen, sich
Es geht also weiter, ich bin gespannt, was es dann im nächsten Newsletter im Herbst dazu zu berichten gibt.
Mit einem herzlichen Gruß und den besten Wünschen,
Gerald Hüther
MorgenKraftMorgens mache ich mir einen kleinen Mix: Erbsenprotein, getrocknete Kräuter, Brennnesselsamen. Was für mich das besondere ist: die Kräuter habe ich selbst gesammelt und getrocknet: Giersch, Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnesselblätter und dann zu Pulver gemixt.
Die Brennnesselsamen habe ich in der Sonne getrocknet. Mit dem Getränk kommt auch die kraftvolle Erntezeit und Wärme in mein Herzgedächtnis.
Ein kleines Kraftpaket für mich aus der Natur. Das tut guuuuuuut.
Wintersonnenwende und Ritual zu den Raunächten
Heute ist es endlich wieder soweit: es ist Wintersonnenwende, der kürzeste Tag, die längste Nacht. Dann werden die Tage langsam wieder länger. Das Licht kehrt zurück.
Schreibe vor Beginn der Raunächte 13 Wünsche auf 13 kleine Zettel. Überlege in Ruhe: Was ist Dir wirklich wichtig? Was liegt Dir am Herzen? Was würde das kommende Jahr vollkommen machen?
Falte die 13 Zettel jeweils so, dass sie sich äußerlich nicht mehr unterscheiden. Manche geben auch Kräuter, z.B. ein Lorbeerblatt dazu. Gib dann die Zettel in ein Säckchen oder eine Schachtel.
In jeder der Raunächte, beginnend am 25.12, möglichst wenn es dunkel oder dämmrig ist, gehe hinaus und ziehe einen der Zettel aus dem Säckchen oder der Schachtel. Übergib ihn nun der geistigen Welt, indem Du ihn verbrennst – ohne nachzusehen, welcher Wunsch dies ist. Um diesen Wunsch kümmern sich nun höhere Kräfte. Schaue zu, wie das Papier in Rauch aufgeht. Bleib ganz still dabei und achte darauf, was sich in Deinem Kopf und Deinem Herzen bewegt. Übergib die Asche der Erde und sprich einen Dank aus an die Elemente für die Unterstützung.
Dies machst Du an 12 Abenden. Am 6. Januar ist noch ein letzter Zettel im Säckchen oder Schachtel. Nimm es feierlich hervor und entfalte das Papier. Dies ist der Wunsch, um den Du Dich selbst im gerade beginnenden Neuen Jahr kümmern solltest, wenn er sich erfüllen soll.
Viel Freude mit diesem Ritual und herzlichen Dank für all die schönen Begegnungen in diesem Jahr.
3. Dezember 2017
Zauberhafte Adventszeit
Die Adventszeit ist eine zauberhafte, stille Zeit. Oder kichernd, lachend mit Freunden, still bei einem Buch oder Kerzenschein. Leckereien werden genossen. Ich hatte heute morgen ein super leckere (Bio-)Orange. Ein wundervolles Aroma und Duft!
Feenglitzerstaub in Eure Adventszeit!
FrauenkraftEin erster Abend![]() Heute war der erste Abend meines Angebots:"Frauenkraft - Frauengemeinschaft" mit der Frage "Wo zähme ich mich"?
Ich bin noch ganz erfüllt von den Begegnungen.
Es war ein kraftvoller, offener, herzberührender Abend. 14 mutige Frauen zeigten sich mit ihren Schwächen und Stärken. Wir haben uns ausgetauscht, inspiriert, ermutigt, diskutiert, gelauscht, gelacht und getanzt.
Mein Vision hat sich erfüllt: ich habe den Frauen FreiRaum geben, ihre individuelle und gemeinsame Kraft zu spüren und sich zu zeigen. Ohne zu viel vorzugeben, habe ich eine Idee in den Raum gegeben und den Raum gehalten. Den roten Faden im Auge behalten. Raum gegeben, für das, was an diesem Abend sein wollte.
Es wird noch zwei oder drei offene Abende geben. Dann gibt es eine geschlossene Frauengruppe, die über 7 Abende angeboten wird.
Wahrscheinlich gibt es im Dezember schon einen nächsten Termin.
DANKE!
Die Zitterpappel im Herbst und die Bachblüte Aspen
Ich war heute an der Flensburger Förde, wo mir die Pappeln auffielen. Sie raschelten und zitterten im Wind. Die Pappeln werden auch Zitterpappeln oder Espe genannt, in englisch: Aspen. Dies ist auch der Name der Bachblüte, die als hilfreiche Blüte bei bestimmten Ängsten begleitend unterstützen kann. Hier wird die Signatur der Pflanze sichtbar. "Zittern wie Espenlaub".
7. Oktober 2017
Mit welchem Brot ernährst Du Dich?In dem Artikel aus dem Compassioner beschreibt die Autorin Alexandra Eideloth, mit welchen Stoffen wir im konventionellen Brot zu rechnen haben und welche Auswirkungen dies haben kann. Dass dieses Brot Enzyme enthält, die gentechnisch manipuliert sind, wusste ich noch nicht.
Ich backe seit über einem Jahr mein Brot selbst. Das geht schnell und ich habe genau das Brot, das ich mag. Wenn ich es mal nicht schaffe, kaufe ich ein leckeres Biobrot von einem Demeterhof.
Mein Brotrezept:
Alles in einer Schüssel mit einem Holzlöffel zusammenrühren. Für eine Küchenmaschine ist der Teig zu schwer, ist auch gar nicht notwendig.
Ich variiere jeweils bei den Saaten, je nachdem, was ich gerade da habe. Gern gebe ich auch mal Walnüsse mit in das Brot.
Meditation - AchtsamkeitNach innen lauschen, Achtsamkeit, Meditation ... auch bei der CranioSacral-Therapie können meditative Zustände entstehen, manche nennen so eine Behandlung auch "Huckepack-Meditation" :)Auf arte gibt es eine Dokumentation zu Meditation:
Brennnesselsamen sammeln
Wasser - ein LebenselixierWasser zu trinken ist wichtig. Gutes Wasser. Ich persönlich mag heißes Wasser. Der Körper liebt es, wenn Du ihm Wasser gibst. Lausche Deinem Körper. Manchmal fühlt sich Durst an, als ob Du ein Hungergefühl hast. Wie merkst Du, dass Du durstig bist?
Hier in Flensburg haben wir sehr gutes Trinkwasser. Ich mag es, in mein Wasser Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall hineinzutun. Für mich schmeckt das Wasser dann milder, ganz besonders.
Wie trinkst Du Dein Wasser? Welches Wasser liebst Du? Vielleicht magst Du heute Dein Trinkwasser erforschen.
15. August - Maria Himmelfahrt - Kräuterbuschen sammelnAm 15. August ist Maria Himmelfahrt. Traditionell wird an diesem Tag der Kräuterbuschen gesammelt. Lest in neimem Blogbeitrag über den Kräuterbuschen weiter.
Goldene Milch
Ich bin keine Kaffeetrinkerin. Weil Kaffee mir nicht schmeckt. Doch die ganzen schönen Kaffeevariationen mit dem Milchschaum fand ich immer schon inspirierend und verlockend. Der Kaffee schmeckte mir trotzdem nicht :).
Und jetzt gibt es die "goldene Milch". Ein gesundes Getränk mit Kurkuma, (Pflanzen-)Milch und Gewürzen. Und natürlich Milchschaum. Kurkuma ist ein fantastisches Gewürz mit vielen guten und heilsamen Eigenschaften. Es findet sich immer in meinem Morgenbrei wieder. Und jetzt noch als genussvolles Heissgetränk. Ich bin begeistert!
Wo in Deinem Körper fühlst Du Dich wohl?![]()
Eine Frage, die ich gern in meiner Praxis stelle. Eine Frage, die nicht häufig gestellt wird. Zumeist gibt es die Frage: Was fehlt Ihnen? Wo ist der Schmerz, wie ist er? ... Fragen, die wichtig sind. Doch auch die Frage nach den Bereichen, die sich gut anfühlen, hat für mich Bedeutung und Kraft. Sie zeigt mir, welche Ressourcen ich habe. Mit dem Fokus auf meine Kräfte kann ich das, was schmerzt oder mich krank macht, aus einem anderen Blick anschauen und Lösungen sehen, die vorher nicht so sichtbar waren.
Heute meine Frage an Euch: Wo in Eurem Körper fühlt ihr Euch wohl, gut, kraftvoll?
Wofür brennst Du?
Als Jugendliche habe ich die Serie "Fame - der Weg zum Ruhm" intensiv verfolgt. Ich war immer schon Tänzerin - nie irgendwie besonders herausragend wie eine Profitänzerin, doch immer mit sehr viel musikalischem Empfinden und Ausdruck. Auch heute begleitet mich das Tanzen in meinem Leben. Es erlaubt mir, mich mit jedem Gefühl auszudrücken, nur für mich, in der Gruppe oder auch im Paartanz, insbesondere im Tango argentino. Am allerliebsten mit mir.
Erinnerst Du Dich an Deinen Traum?
First when there's nothing
All alone I have cried
Well, I hear the music
What a feeling
Now I hear the music
What a feeling
What a feeling
25. Juni 2017
GUTEN MORGEN
Guten Morgen, heute morgen erwachte ich zunächst in einer Schwere. Doch ein Impuls in mir machte mich wach für alles, für das ich dankbar bin. Es brachte mich wieder in den Fluß und öffnete mein Herz. Ich wusste wieder, manches will ich verabschieden. Raum geben für das neue, aufregende, tanzende, spielende, singende Leben.
22. Juni 2017
Gestern war Sommersonnenwende. Ein Tag, an dem gern heilkräftige Kräuter gesammelt werden. Ich war gestern unterwegs, Johanniskraut zu sammeln, um für den Winter ein wundervoll wärmendes Öl herzustellen. Ich war jedoch überrascht: Das Johanniskraut blüht bei uns noch nicht! Also werde ich zu Johanni am 24. Juni nochmal mein Glück versuchen :).
Kaffee oder Tee - Sonnenwendkräuter
18. Juni 2017
SOMMERJetzt ist der Sommer auch im Norden angekommen. Sofort nutze ich es aus. Das "muss" man hier im Norden tun :). Im Sinne von "Nutze den Tag" heißt es hier bei uns: "Wenn die Sonne scheint - raus!". Gestern ein kleines Handtuch eingepackt und auf ans Wasser. Einen Spaziergang am Wasser und dann am Strand das Handtuch raus und einfach nur das Meer genießen; die gute Luft, die Sonne, das Meeresrauschen, Vögel beobachten, im Sand spielen ... Sommer ist einfach herrlich!
11. Juni 2017
"Sinn gestalten, Identität definieren"Jeder von uns trägt Verletzungen, Groll, Erinnerungen an Schmerz oder schwierige Umstände in sich.In diesem Tedtalk zeigt Andrew Solomon auf, wie wir durch traumatisches oder Erleben schwieriger Umstände zu Sinnfindung kommen können. Er erzählt aus seinem Leben. Lass Dich inspirieren. Das Video hat eine Funktion, in der Du deutsche Untertitel einblenden kannst.
20. Mai 2017
Zeit für DichWann hast Du das letzte Mal Zeit nur mit Dir verbracht? Ohne Handy oder Computer? In der Natur oder in einem Cafe? Nur Dir selbst lauschen? Vielleicht noch Gott? Hast Du Lust, Dir dieses Wochenende Zeit für Dich zu nehmen? Findest Du mindestens eine Stunde für Dich?
Sei gut mit Dir.
"Durch den Wind sein ... "das konnten wir hier in Norddeutschland in den letzten Tagen "live" erleben ... Viele Menschen hat der stürmische, böige kalte Wind erschöpft. Jetzt gibt es eine Atempause und Sonntag vielleicht sogar Sonne und 17 Grad ... Daumen drücken und genießen :)![]()
Eine Welle der Liebe und Freundlichkeit
Guten Morgen, wie wäre es, wenn Du heute einem Menschen etwas liebes oder freundliches sagst? Oder vielleicht zwei oder drei Menschen? Lasst eine Welle der Liebe und Freundlichkeit durch diesen Tag gehen.
Wozu Vergebung?
Du kannst das „Was“ nicht ändern, jedoch das „Wie“
Wenn Du ein unangenehmes, trauriges, schockartiges, grenzüberschreitendes, … Erleben hast, kannst Du unterbewußt an ein vergangenes traumatisches Ereignis erinnert werden. Vielleicht warst Du damals handlungsunfähig, vielleicht ein Kind oder ein Säugling. All die Interpretationen und (vergeblichen) Handlungen, die Du damals entwickelt hast, zeigen sich wieder. Du bist in der Situation nicht mehr der/die Erwachsene mit den jetzigen Ressourcen und Wissen. Du fühlst Dich wieder wie das hilflose Wesen von damals: Ich bin ungeliebt, wertlos, machtlos, handlungsunfähig, betäubt, …. . Doch das ist alt. Mit Vergebung und Bewusstwerdung kannst Du Dir Deine Macht zurückholen.
Was viele missverstehen: mit Vergebung sagst Du nicht, dass das, was geschehen ist, nicht schlimm oder sogar in Ordnung war. Es war für Dich schlimm und schwer.
Doch es geht darum, dass Du wieder frei wirst. Frei von alten Überzeugungen, die Du einmal aus einer Sicht in der Vergangenheit getroffen hast. Vielleicht sogar aus Baby- oder Kindersicht. Wenn Du dies wahrnimmst, kannst Du wieder in Dein erwachsenes Ich zurückkehren. Dieses erwachsene Ich entwickelt oder hat Ressourcen, und kann sich im Jetzt mit seiner Herzweisheit und erwachsener Intuition verbinden. In dem Moment kannst Du Dir anschauen, was jetzt gerade geschieht. Und wie Du heute damit umgehen möchtest.
Lebe jetzt. Immer wieder. Und entdecke mit einem freudvoll-neutralen „Aha“ Deine Dich beschränkenden Gedanken. Entscheide Dich mutig für ein neues Denken und Handeln. Für das Leben, das Du führen möchtest. Inspiriert aus Deinem Herzen.
Wie beginnst Du Deinen Tag?
Guten Morgen!
Meine Inspirationen schreibe ich in einem unregelmäßigen Rhythmus, je nachdem, welches aktuelle Thema sich gerade in mir oder meinem Umfeld zeigt.
|
Inspiration des Tages: |